top of page
Bannerweb.jpg
GS Grevenbroich + VW-001_edited.jpg
Logo_Kompetenz_4c_300dpi_edited.jpg
LogoPickProjektneu_edited_edited_edited.
SEG-Logo_4c_edited.jpg
RWE_Logo-2019_Blue_sRGB.jpg
SK_Neuss_positiv-001.jpg
kaplan.png

Am Samstag, den 17. Juni, startet das Fest der Kulturen. Schon über 50 Vereine, Verbände und Organisationen haben ihre Teilnahme zugesagt. Von 11 bis 22 Uhr gibt ein buntes Programm an zahlreichen Ständen und zwei Bühnen in und rund ums Schlossstadium, in der Innenstadt und an der Villa Erckens. Den musikalischen Abschluss macht der NEW-Musiksommer mit der „The Takanaka Club Band“. Das Fest wird sich tagsüber über die Grevenbroicher Fußgängerzone, den Marktplatz, die angrenzenden Parks und Sportanlagen, das Museum verteilen und sich abends auf den Marktplatz mit dem NEW Musik-Sommer fokussieren.

Programm

11 Uhr  Jahresabschlusskonzert „SingPause“ und „JeKits“ im Schloss-Stadion
700 Kinder aus zehn Grevenbroicher Grundschulen und zwei Grundschulen aus Rommerskirchen stehen auf der Tribüne des Schlossstadiums. Beim großen Jahresabschlusskonzert ist zu hören, was die Kinder dieses Schuljahr in den Programmen „SingPause“ und „JeKits“ der Musikschule Rhein-Kre
is Neuss eingeübt haben.


12-17 Uhr "Sport verbindet" im Schloss-Stadtion
Es finden zahlreiche Aktivitäten von "Sport verbindet" von 12 bis 17 Uhr im Stadtion statt. 


11 - 17 Uhr Straßenfest in der Grevenbroicher Innenstadt 
Internationalen Musikern und  Tanzgruppen werden für ein abwechslungsreiches'Bühnenprogramm sorgen. 
In der gesamten Fußgängerzone, dem Marktplatz und den angrenzenden Parks stellen Vereine und Verbände ihr Angebot aus. Kulinarische und kulturelle Vielfalt zeichnen das Angebot aus. Für jeden ist etwas dabei.

Das Bühnenprogramm der großen NEW-Bühne auf dem Marktplatz wird Anfang Juni hier veröffentlicht. 

18-22 Uhr NEW Musik-Sommer
Die international bekannte  „The Takanaka Club Band“ wird  von 19-22 Uhr  alle in Stimmung bringen. Ab 18 Uhr stimmt der Musiker, Entertainer & DJ Sydney 7 in das coole Abendprogramm ein. 

Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.

Standort:

Breite Straße, Kölner Straße, Marktplatz und Karl-Oberbach-Straße (Erftpromenade) in Grevenbroich.

 

Hinweis zu den Parkplätzen:

Im direkten Umfeld finden Sie zahlreiche Parkplätze, die sonntags kostenfrei zu nutzen sind.

 

Weiterhin stehen Ihnen die Parkhäuser am Montanushof und an der Coensgalerie zur Verfügung.

Anker 1

Veranstaltungen

Grevenbroich ist keineswegs ein verschlafenes Örtchen – im Gegenteil, hier gibt es viel zu erleben! Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Kunst und Musik sowie vielfältige Märkte und Feste machen das Leben in Grevenbroich für alle Altersklassen bunt und ereignisreich. Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf!

 

Glauben Sie uns nicht? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick in den Veranstaltungskalender werfen! Lassen Sie sich von all den Möglichkeiten inspirieren. Schlendern Sie gemütlich über den Maimarkt in Wevelinghoven, hören Sie internationalen Musikern auf Konzerten im Kultus zu, entspannen Sie bei einem Glas Wein auf den Feierabendmärkten in der Innenstadt oder tanken Sie eine Portion Faszination in den Ausstellungen der Villa Erckens oder in der Versandhalle. Sie merken schon, die Liste könnte noch eine Weile so weiter gehen. Tut sie auch, und zwar hier:

Zum Veranstaltungsverzeichnis der Stadt Grevenbroich

​​​​

Feierabendmarkt_21.jpg
bottom of page