Angebote für Kinder bei den Grevenbroicher Gartentagen
In Zusammenarbeit mit der Alten Feuerwache Grevenbroich, verschiedenen Vereinen und Ausstellern bieten wir auch für die Kleinen ein buntes Programm.
Samstag von 11:00 bis 17:00 und Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr:
Bastelangebot und Spielmobil am Umweltzentrum Schneckenhaus
Samstag von 12:00 bis 15:00 und Sonntag von 12:00 bis 14:00 Uhr:
Clown Pepe besucht die Grevenbroicher Gartentage
Der Bienenzuchtverein "Bendbienen" zeigt, wie Bienen gehalten werden und wie der Honig aus der Wabe ins Glas kommt. Und anschließend könnt ihr euch schminken lassen - vielleicht als Biene?
Es gibt tolle Gewinne beim Glücksrad undder großen Tombola.
Auch an den Ständen gibt es einiges für Kinder zu entdecken. Zum Beispiel das Bauen von Insektenhotels oder das Ausprobieren von echten Minibaggern. Lasst euch überraschen!



Angebote für Großen bei den Grevenbroicher Gartentagen

Rekultivierung im Rheinischen Revier
Chancen einer neuen Landschaft
ein Vortrag von:
Dipl. Geogr., M.Sc. in Redevelopment Gregor Eßer
Leiter der Forschungsstelle Rekultivierung RWE Power
am Sonntag den 29.Mai 2022
um 11:30 Uhr im Haus Hartmann

Wildkräuterführung am Schneckenhaus:
Tanja und Oliver Neumann
von der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt
am Samstag den 28. Mai 2022
um 12:00 und um 14:00 Uhr
am Sonntag den 29. Mai 2022
um 13:00 und um 15:00 Uhr
im Garten des Umweltzentrums Schneckenhaus
Veranstaltungen
Grevenbroich ist keineswegs ein verschlafenes Örtchen – im Gegenteil, hier gibt es viel zu erleben! Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Kunst und Musik sowie vielfältige Märkte und Feste machen das Leben in Grevenbroich für alle Altersklassen bunt und ereignisreich. Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf!
Glauben Sie uns nicht? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick in den Veranstaltungskalender werfen! Lassen Sie sich von all den Möglichkeiten inspirieren. Schlendern Sie gemütlich über den Maimarkt in Wevelinghoven, hören Sie internationalen Musikern auf Konzerten im Kultus zu, entspannen Sie bei einem Glas Wein auf den Feierabendmärkten in der Innenstadt oder tanken Sie eine Portion Faszination in den Ausstellungen der Villa Erckens oder in der Versandhalle. Sie merken schon, die Liste könnte noch eine Weile so weiter gehen. Tut sie auch, und zwar hier:
Zum Veranstaltungsverzeichnis der Stadt Grevenbroich
